
Unser Komplettangebot – vom Umzug zur Entrümpelung bis zu Instandsetzungsarbeiten
Hin und wieder melden sich Kunden bei uns, die eine neue Wohnung beziehen möchten. Nicht weniger häufig nehmen sie nur wenige Sachen in die neue Wohnung mit und benötigen somit für die alte Wohnung eine Wohnungsauflösung mit Vorabnahme und anschließenden Renovierungsarbeiten.
Wir wissen, wie nervenaufreibend diese Schritte für unsere Kunden sind und nehmen Ihnen gern vieles ab. Nur eine Firma für diese verschiedenen Tätigkeiten zu haben, nimmt Ihnen natürlich eine Menge Arbeit ab.

Angebotspreise
Viele Firmen machen Ihnen sofort ein Komplettangebot für den Umzug, der Wohnungsauflösung und den Renovierungsarbeiten. Davon sehen wir aber ab und haben aus jahrelanger Erfahrung auch unsere Gründe dafür. Zum einen ist unser jeweiliger Angebotspreis der Höchstpreis. Es kann für Sie also nie teurer werden, als der im Angebot genannte Preis. Die auszuführenden Positionen wie Umzug, Entrümpelung / Wohnungsauflösung und Renovierungsarbeiten sind aber solch vielfältige Arbeitsaufträge, dass man diese schlecht nach einer Besichtigung in einer bewohnten Wohnung berechnen kann. Um Ihnen einen Angebotspreis zu garantieren, müssten wir alle Eventualitäten einplanen. Somit wäre der Angebotspreis eventuell deutlich höher, als der auszuführende Umfang.
Bei vielen Firmen, die leider in unserer Branche vertreten sind, kommen dadurch ungeahnte Mehrkosten auf Sie zu. Zum anderen planen Sie ihren Umzug in die neue Wohnung mit Möbeln und Gegenständen, die für Sie am Anfang als ausreichend erscheinen. Plötzlich stellen Sie aber fest, dass die Stehlampe auf dem Wohnzimmer oder die Kommode aus dem Flur doch noch super in die neue Wohnung passen würden. Da wir unser Angebot für die restliche Wohnungsauflösung / Entrümpelung erst zwei bis drei Tag nach dem Umzug mit Ihnen besprechen, sind solche Änderung überhaupt kein Problem. Anders ist es bei Firmen, die von Anfang an alle drei Ausführungen zusammengefasst und die oben genannten Gegenstände mit einkalkuliert haben.
Pauschalangebote, gut oder schlecht?
Spätestens aber bei den benötigten Renovierungsarbeiten schlagen viele Firmen leider auf die Angebotssumme etwas drauf. Warum? Weil diese Firmen den bestmöglichen Angebotspreis für diese Wohnung kalkulieren und mit dem geringsten Aufwand rechnen. Plötzlich bestimmt die Hausverwaltung bei der Vorabnahme aber, dass alle Türen und Zargen neu lackiert werden müssen und schon ist die Kalkulation von den entsprechenden Firmen für die Mülltonne. Spätestens jetzt beginnen die Nachverhandlungen bei Ihnen mit Sätzen, wie „Solche Arbeiten waren nicht vorhersehbar und somit nicht einkalkuliert“ oder „Wir sind momentan ausgelastet und bekommen solche Arbeiten nur gegen einen Aufpreis unter“. Sie werden jetzt eventuell kopfschüttelnd vor dem Artikel sitzen und denken, sowas gebe es nur im Fernsehen
Leider zeigt unser Alltag dahingehend das Gegenteil auf. Immer wieder haben wir Kunden, die verzweifelt auf der Suche nach einem Unternehmen sind, welches kurzfristig die nicht ausgeführten Tätigkeiten einer anderen Firma durchzuführt. Leider meist aus dem Grund, dass die Firmen am Anfang so günstig kalkuliert haben, dass Sie danach ohne einen Mehrbetrag die Arbeit verweigern. Mit dem Termindruck der Wohnungsabnahme im Nacken knicken viele Kunden ein oder Suchen in der Verzweiflung Firmen, die die Arbeiten beenden können. Da nicht viel Auswahl durch die Kürze der Zeit bleibt, zahlen Sie als Kunde drauf. Daher raten wir Ihnen, gerade durch unsere Erfahrung, von solchen Pauschalangeboten ab. In den seltensten Fällen bleibt es bei der genannten Summe..


Nach dem Umzug ist vor dem Umzug
Nach ihrem Umzug besprechen wir mit Ihnen die Wohnungsauflösung. Wir raten dazu, selbst die Vorabnahme erst nach der Wohnungsauflösung zu machen. Die Mitarbeiterin kann nur das beurteilen, was sie sieht. Ein Beispiel: Die Mitarbeiterin der Wohnungsbaugesellschaft sagt zu Ihnen, die Wände und der Laminatboden im Wohnzimmer können so in der Wohnung verbleiben. Sie weiß aber nicht, dass die Tapete hinter der Schrankwand eine andere ist, als an den restlichen Wänden und das die Schrankwand beim Laminatverlegen ausgespart worden ist. Spätestens an dem Tag der Abnahme wird dies bemängelt und Sie sind ihre Kaution zum Teil los.
Daher sollte man, wenn es zeitlich möglich ist, immer erst die restliche Entrümpelung durchführen und erst dann die Vorabnahme mit der Wohnungsgesellschaft durchführen. In den leeren Räumen kann man genau sagen, was bis zum Ende des Mietverhältnisses noch gemacht werden muss. Dazu können auch wir, anhand des Vorabnahmeprotokolls, mit Ihnen die durchzuführenden Maler-/Renovierungsarbeiten durchsprechen und unser Angebot passend kalkulieren. Wir machen nur die Arbeiten, die für die Abnahme notwendig sind und Sie zahlen auch nur diese. All das wäre mit einem Pauschalangebot, bevor der Umzug und die Wohnungsauflösung / Entrümpelung durchgeführt wurden, nicht möglich.